Evaluation und Controlling derUnternehmenskommunikation
Chapter
Accepted version
Permanent lenke
https://hdl.handle.net/11250/2830256Utgivelsesdato
2020Metadata
Vis full innførselSamlinger
- Scientific articles [2251]
Originalversjon
In A. Zerfaß, M. Piwinger, & U. Röttger (Eds.),(2020) Handbuch Unternehmenskommunikation 10.1007/978-3-658-03894-6_27-1Sammendrag
Kommunikationsmanager wissen heute um die Wirkung ihrer Arbeit und umihren Beitrag zur Erreichung von Unternehmenszielen. Dabei handelt es sich umLeistungen für eine gute Berichterstattung in den Medien, für die Reputation desUnternehmens und mitunter sogar für die direkte Verkaufsförderung, für dieMitarbeitermotivation genauso wie für die Gewinnung von Nachwuchskräften.Allerdings beruht dieses Wissen allzu oft auf Intuition, auf besonderen Erfahrun-gen wie im Falle von Krisen oder auf vereinzelten Erfolgsmessungen. Was häufigfehlt, ist ein institutionalisiertes Controlling der Unternehmenskommunikation,mit der die Steuerung und Evaluation der Kommunikationsprozesse systematisch